Startseite » Hunde » Cocker Spaniel

Cocker Spaniel

No comments
Cocker Spaniel

Der Cocker Spaniel, ursprünglich aus England, gehört zur FCI Gruppe 8 und wurde traditionell zur Jagd gezüchtet. Neben dem English Cocker Spaniel gibt es noch andere Spanielrassen wie den American Cocker, Field Spaniel, Welsh Springer Spaniel, Sussex Spaniel, Clumber Spaniel, Irish Water Spaniel und den American Water Spaniel.

Jagd- und Familienhund

Ursprünglich als Apportierhund für die Jagd auf Federwild und aufgrund seiner Wasserfreudigkeit für die Wasserjagd eingesetzt, wird der Cocker Spaniel heute hauptsächlich als Familienhund gehalten. Trotzdem ist bei ihm der Jagdtrieb vorhanden, und er benötigt täglich ausreichend Auslauf. Der Cocker Spaniel ist für seine Treue, Fröhlichkeit und Verschmustheit bekannt und ist sehr an seinem Rudel, der Familie, orientiert.

Haarkleid und Pflege

  • Haarkleid: Das Fell ist seidig, halblang und bedarf regelmäßiger Pflege, einschließlich mehrmaliges Bürsten pro Woche und Trimmen beim erwachsenen Hund.
  • Farbschläge: Es gibt 16 verschiedene Farbschläge, unterteilt in Einfarbige (schwarz, rot, zobel usw.) und Mehrfarbige (schwarz-weiß, orange-weiß, braunschimmel usw.).

Lebenserwartung

Die durchschnittliche Lebenserwartung eines Cocker Spaniels liegt bei etwa 12 bis 15 Jahren.

Größe und Gewicht

  • Größe: Rüden ca. 39-41 cm, Hündinnen ca. 38-39 cm.
  • Gewicht: Ungefähr 12,5 – 14,5 kg (28-32 lbs).

Rutenkupieren

Seit dem 1. Juni 1998 ist in Deutschland das Kupieren der Rute verboten, was bedeutet, dass Cocker Spaniel ihre Rute natürlich lang tragen, ähnlich der Setterrute. Ausnahmen gelten für jagdlich geführte Hunde.

Besonderheiten

  • Anpassungsfähigkeit: Der Cocker Spaniel ist sowohl als Jagdhund als auch als Familienhund anpassungsfähig.
  • Rute: Die Rute des Cocker Spaniels ist ein charakteristisches Merkmal, besonders seit dem Kupierverbot.

Hinweis zu Fehlern

Unangemessene Fellpflege, Abweichungen von der Standardgröße und Gewicht, sowie die richtige Pflege und Präsentation der Rute sind wichtige Aspekte bei der Beurteilung eines Cocker Spaniels. Es ist wichtig, dass der Hund sowohl in Bezug auf sein äußeres Erscheinungsbild als auch sein Verhalten und seine Gesundheit dem Rassestandard entspricht.